Der Schulförderverein stellt sich vor:
Liebe Eltern, liebes Schulteam, liebe Interessierte,
seit dem 6. November 2023 dürfen wir uns Förderverein Gymnasium Hauptbahnhof Westseite e.V. nennen. Die Eintragung ins Vereinsregister, Anmeldung beim Finanzamt und Eröffnung eines Kontos haben wir nach langem Warten erfolgreich gestemmt und können nun endlich offiziell mit der Vereinsarbeit starten!
Unser Förderverein ist ein ehrenamtlicher Zusammenschluss von Eltern und Lehrer*innen der Schule. Unser Ziel ist es, die Schule, die Schüler*innen sowie das Schulteam bestmöglich bei Projekten und schulischen Aktivitäten über den finanziellen Rahmen der Schule hinaus zu unterstützen und interessanter zu gestalten. Dazu zählen klassen- und schulbezogene Projekte, Schulfeste oder auch die Finanzierung des schuleigenen Hausaufgabenhefts. Die Projekte und Anschaffungen sind vielseitig und kommen den Schüler*innen zugute.
Im Rahmen der finanziellen Unterstützung konnten wir bereits unter anderem Spielgeräte für die Pausengestaltung der Schüler*innen zur Verfügung stellen oder auch die Mitfinanzierung des Projekts zur gewaltfreien Konfliktlösung übernehmen. Die Absicherung der Finanzierung erfolgte z.°B. über die Einnahmen der Schüler*innen beim Sponsorenlauf sowie die großzügigen Spenden im Rahmen des Adventsfests. Dafür möchten wir allen an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen!
Als ein gemeinnütziger Verein, der die Vorhaben der Schule unterstützt, sind wir immer auf der Suche nach Sponsor*innen, Geld- sowie Sachspenden und neuen Mitgliedern. Ob aktiv und tatkräftig unterstützend mit vielen Ideen oder als passives stilles Mitglied. Nutzen auch Sie die Möglichkeit, direkten Einfluss auf das Schulleben zu nehmen!
Sie haben die Möglichkeit, den Verein durch Ihre Mitgliedschaft und Zahlung eines jährlichen Mindestbeitrags von 12,00 Euro oder durch persönliche Initiativen oder Hilfsangebote zu ausgewählten schulischen Veranstaltungen zu unterstützen.
Selbstverständlich können Sie uns auch persönlich ansprechen. Gern informieren wir Sie über die Satzung, unsere Arbeit oder Spendenmöglichkeiten. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit uns auf: foerderverein@ghw.lernsax.de.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und freuen uns auf neue Mitglieder und Unterstützer*innen! Anbei finden Sie weitere Informationen und die Beitrittserklärung:
Ihr Förderverein Gymnasium Hauptbahnhof Westseite e.V.
Dem Vorstand des Fördervereins Gymnasium Hauptbahnhof Westseite e.V. gehören an:
- Caterina Mempel (Vorsitzende)
- Cornelia Flache (stellvertretende Vorsitzende)
- Robert Bonicke (Schatzmeister)
- Anna Steinhäuser (stellv. Schatzmeisterin)
- Sophie Schober
- Kristin Maeker
Projekte
Mithilfe Aufbau Schulbibliothek
Wir freuen uns, einen Beitrag zum Aufbau der Schulbibliothek geleistet zu haben, die geprägt ist von interessanten, witzigen und/oder spannenden Kinder- und Jugendbüchern, Zeitschriften, Comics und Sachbüchern, die vielfältige und progressive Rollenbilder vermitteln. Keine Stereotypen und Klischees reproduzieren. Und marginalisierte Charaktere nicht ausschließen.
Neben Klassikern wie „Krabat“, Sachbüchern wie „Das Buch vom Antirassismus“ (Zuckersüß Verlag) oder „Good Night Stories for Rebel Girls – 100 Migrantinnen, die die Welt verändern“ (Hanser Verlag), preisgekrönten Romanen wie „Wolf“ (Carlsen Verlag) von Saša Stanišićs, Zeitschriften wie das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder „weil“, Novitäten wie „Das Body Confidence Buch“ (Zuckersüß Verlag) konnten wir auch Comics wie „Trip mit Tropf“ (Kibitz Verlag) von der Leipziger Künstlerin Josephine Mark anschaffen, die die Lektüren und Themen aus dem Unterricht ergänzen und diverse Lebensrealitäten aufzeigen. Die englischsprachigen Titel der Buchreihe „Little People, BIG DREAMS“ erzählen von den beeindruckenden Lebensgeschichten berühmter Menschen.
Die knapp 100 Bücher konnten durch private Bücherspenden und Geldspenden, welche im Rahmen schulischer Feste eingenommen wurden, angeschafft werden. Ein besonderer Dank gilt dabei den Klassen 6a und 6c für ihre tatkräftige Unterstützung im Rahmen des Sommerfestes im Schuljahr 2023/2024 sowie der Buchhandlung „Seitenblick“ für die Spende aktueller Kinder- und Jugendromane.
Im Sinne des Schulmottos „nachhaltig“, haben wir versucht, die Bücher gebraucht, aber in sehr gutem Zustand, zu erwerben. Da wo es uns nicht möglich war, die Bücher gebraucht zu besorgen, haben wir sie lokal in der Buchhandlung „Seitenblick“ im Leipziger Westen erstanden.



Schul-Merchandise
Auch in Sachen Schul-Merchandise-Artikel sind wir in den vergangenen Wochen ein ganzes Stück weitergekommen. Mit unserer ersten Hoodie-Jacken- und Trinkbecher-Kollektion möchten wir einen weiteren kleinen Beitrag in Richtung Identifikation, Zugehörigkeit und Zusammenhalt mit und in unserem neuen Gymnasium leisten. Wir können stolz auf alles bisher Erreichte im Aufbau unseres neuen Schulcampus sein und wer mag, kann dies nun gern mit einem nachhaltigen Biopolymer-Schullogo-Becher oder einer schicken Hoodie-Jacke mit Schullogo-Print zum Ausdruck bringen. Der Verkauf startete ebenso zum Adventsfest am 18.12.2024.
Unser Dank geht an LogoGlas (Becher) und Deviate Industries (Hoddies) für die großartige Unterstützung und das Entgegenkommen für unsere Kinder.


